Aktuelle Informationen
Die Lindenschule Buer stellt sich vor
Einige Ausschnitte aus unserem Schulleben finden Sie
hier.
Die Fußball-Bande der Lindenschule Buer
Die Lindenschule Buer stellt für den städtischen Mädchen-Fußballcup eine Mannschaft! Unsere "Mädchen Fußball-Bande" war am 16.05.2023 zur Gruppenauslosung in die Veltins-Arena eingeladen. Dort erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Arenaführung mit der anschließenden Gruppenauslosung durch das Schalker Maskottchen Erwin!
Unsere Mädels hatten einen tollen Vormittag und freuen sich, bald im Fußballcup gegen andere Schulen anzutreten.
Die ganze Lindenschule drückt der "Mädchen Fußball-Bande" fest die Daumen!
Spiel- und Sportfest 2023
Der schlechten Wettervorhersage zum Trotz fand am heutigen Dienstag (9.5.) unser Spiel- und Sportfest statt. Auf der Sportanlage "Offene Tür" waren alle Kinder beim Werfen, Springen, Sprinten und an den verschiedenen Spielestationen sportlich aktiv. Auch das Wetter spielte mit, sodass sich sogar die Sonne ab und an zeigte.
Nach einem gemeinsamen Anfang mit unserem Schullied verteilten sich die Kinder an die verschiedenen Stationen und hatten eine Menge Spaß!
Zwischendurch versorgten fleißige Helferinnen und Helfer des Fördervereins die Kinder mit Obst, Gemüse und Wasser. Vielen Dank dafür!
Und ein herzliches Dankeschön auch an alle Mamas und Papas für die fleißige Hilfe an den Sportstationen!
Die Lindenschule Buer - eine Schule ohne Ausgrenzung!
In dieser Woche fand an unserer Schule eine Projektwoche statt. Alle Klasse haben sich mit Themen wie: Zusammenhalt, Teambildung, Respekt, Ausgrenzung und Rassismus beschäftigt.
Auch ein Coolnesstraining gab es für jede Klasse, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
Die Kinder und die Lehrkräfte hatten eine intensive und schöne Woche mit vielen gemeinschaftlichen Aktivitäten und einem hohen Lernzuwachs im sozialen Bereich.
Das Highlight unserer Projektwoche und zugleich der Abschluss war das Trommelzauberprojekt am Freitag! Am Vormittag lernten die Kinder das Programm, das dann am Nachmittag vor den Familien vorgeführt wurde. An dieser Stelle geht ein großer Dank raus an den Förderverein unserer Schule, die dieses tolle Projekt finanziert haben.
Ausgewählte Arbeitsergebnisse und ein paar Impressionen des Trommelnachmittags finden Sie
hier.
Woche gegen Rassismus in der OGS
Zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21.03.2023 hat die OGS eine Projektwoche zum Thema Rassismus und Ausgrenzung gestartet.
Die Kinder haben viel über dieses Thema gelernt und auch erlebt, dass Zusammenhalt viel schöner ist als Ausgrenzung.
Einen ersten Eindruck in die gemeinsam gestalteten Plakate finden Sie unten.
Sie können die Plakate aber noch besser an unserem Schulzaun bewundern!
Weitere Fotos sind im
OGS Bereich zu finden.
Frühlingsbasteln am 8. März
Wie in jedem Jahr, fand auch heute unser alljährliches Frühlingsbasteln statt. In allen Klassen wurde heute für 2 Stunden fleißig gebastelt, um die Fensterdekorationen aus dem Winter endlich gegen frühlingshafte Motive auszutauschen.
Jetzt muss nur noch das Wetter merken, dass der Winter vorbei ist!
Die Ausstellung "echt Klasse!" an der Lindenschule Buer
Wir freuen uns, die Wanderausstellung "Echt Klasse!" zum wiederholten Male bei uns an der Lindenschule begrüßen zu dürfen!
Alle Klassen unserer Schule besuchen die Ausstellung in den nächsten drei Wochen als festen Bestandteil unseres schulinternen Schutzkonzeptes.
Schulkinowochen 2023
Aktuell finden wieder die jährlichen Schulkinowochen statt. Viele Klassen der Lindenschule Buer haben in diesem Rahmen die Schauburg besucht. Die Filme "die Olchis" und "die Pfefferkörner" kamen bei allen Kindern super an!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Smoothies zum gesunden Frühstück!
Auch im Februar gab es am 1. Freitag des Monats das gesunde Frühstück, welches vom Förderverein gespendet und zubereitet wird. Dieses Mal haben helfende Mütter leckere Obst-Smoothies für alle Kinder vorbereitet. Die Kinder haben die Smoothies gerne und schnell verputzt!
Vielen Dank für die Vorbereitung und vielen Dank an den Förderverein!
Winterspiele 2023
Jedes Jahr im Januar finden an der Lindenschule Buer die Winterspiele statt. So auch in diesem Jahr. Die Winterspiele 2023 haben begonnen!
Jede Klasse geht für zwei Stunden in die Turnhalle und bespielt die vielen winterlichen Stationen.
Vielen Dank an den Förderverein für die gute Versorgung mit gesunden Snacks!
Ein kleiner Einblick folgt:
Besuche im Kunstmuseum 2023
Auch in diesem Jahr besuchen die Klassen der Lindenschule Buer das Kunstmuseum in Buer. Die Kinder der Klasse 2A waren heute vor Ort und erhielten eine tolle Führung mit anschließender Bastelaktion!
Adventssingen 2022
Auch in diesem Jahr wird unser Schulgarten wieder durch einen großen Weihnachtsbaum geschmückt. Vielen Dank an den Förderverein für die Spende!
Die Adventswochen beginnen alle Kinder und Lehrkräfte der Lindenschule Buer gemeinsam am großen Weihnachtsbaum.
Jeden Montag gibt es eine kleine Aufführung aus den verschiedenen Jahrgängen und wir singen gemeinsam Lieder. Außerdem wird nach und nach immer mehr Schmuck an den Baum gehängt.
So können wir uns alle gemeinsam auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Emil Elch führt die Kinder durch die dunkle Jahreszeit
Am 24.11. waren Vertreter*innen von Radio Emscher Lippe zu Besuch in der Lindenschule! Für die ersten und zweiten Klassen gab es einen reflektierenden "Emil Elch" geschenkt. Die Kinder haben sich sehr gefreut und die Elche sofort an ihren Tornistern befestigt.
Danke für diese tolle Aktion zur Sicherheit im Straßenverkehr!
Die I-Pads sind da!
Seit dieser Woche sind alle Kinder der Lindenschule Buer mit einem eigenen Leih-Ipad ausgestattet! Die ersten Klassen haben bereits begonnen, die verschiedenen Funktionen auszutesten und sie im Unterricht einzusetzen.
Auch wenn es aktuell noch ein paar Unklarheiten und Startschwierigkeiten gibt, sind wir zuversichtlich, dass die Ipads den Unterricht bereichern werden.
Wir freuen uns!
Lesung zur Geschichte Gelsenkirchens in der Lindenschule
Am 28.10. besuchten die Autorin des neuen Gelsenkirchen-Buchs, Katrin Martens, sowie Dr. Daniel Schmidt, der Leiter des ISG-Teams, das den Anstoß zu diesem Buch gab, unsere Seepferdchenklasse! Sie lasen den Kindern aus dem Buch vor, beantworteten Fragen und kamen mit den Kindern in ein sehr intensives Gespräch.
Danke für Ihren Besuch!
Den Artikel zu dieser tollen Aktion finden Sie
hier
Unser Schulgarten erwacht zu neuem Leben
Die Klassen der Jahrgäng 1 und 2 dürfen haben seit kurzer Zeit ein eigenes Beet in unserem Schulgarten. Dieses Beet darf jede Klasse nach so gestalten und bepflanzen, wie sie es möchte. Mit Hilfe der Eltern werden die Beete ab sofort von den Kindern der Klassen bepflanzt und gepflegt.
Die Zebraklasse hat heute am 28.10. den Start gemacht und viele verschiedene Frühblüher in ihr Klassenbeet eingepflanzt!
Nun freuen sich alle schon auf die Ergebnisse im Frühjahr.
Ein sicherer Schulweg für alle Kinder der Lindenschule Buer!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ...
Und damit beginnt auch die dunkle Jahreszeit.
Damit alle Kinder der Lindenschule Buer ihren Schulweg sicher meistern, werden sie zu Beginn ihrer Schulzeit mit einem Tornisterüberzug und einer Warnweste ausgestattet. Nun sind auch unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler versorgt.
So werden alle Kinder auch im Dunkeln gut gesehen.
Wir wünschen euch zu jederzeit einen guten und sicheren Schulweg!
Ferienprogramm in der OGS
auch in diesen Herbstferien gab es für die Kinder ein abwechslungsreiches und kreatives Angebot! Eine Fotogalerie finden Sie
hier.
Es geht auf Klassenfahrt!
Am heutigen 12.9. haben unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Lehrerinnen eine 5-tägige Klassenfahrt nach Nettersheim angetreten! Alle waren ganz aufgeregt und voller Vorfreude auf eine schöne Zeit.
Gegen 8:30 Uhr saßen alle im Reisebus und wurden von ihren Eltern und der gesamten Schulgemeinschaft auf unserem Schulhof verabschiedet.
Habt eine unvergessliche Zeit und kommt alle gesund wieder - wir wünschen euch ganz viel Spaß!
Das gesunde Frühstück ist zurück!
Nach langer Coronapause konnte der Förderverein am 2.9. endlich wieder das gesunde Frühstück anbieten.
Einmal im Monat - immer am ersten Freitag im Monat-, treffen sich von nun an wieder engagierte Eltern um für alle Klassen eine gesunde Mahlzeit am Vormittag zuzubereiten. Diesmal gab es leckere Brotspiesse mit Tomaten, Käsewürfel, roter Paprika, Trauben und Gurke. Die Freude bei den Kindern war groß.
Helfende Hände sind für die nächsten Termine (30.9., 4.11. und 2.12.2022) immer Willkommen. Dazu einfach unter Kontakt@Förderverein-Lindenschule-Buer.de melden.
Es geht hoch hinaus!
DIe Klassen 4A und 4B haben in der (vor)letzten Woche den Klettergarten in Oberhausen besucht. Die Kinder haben die verschiedenen Hürden im Klettergarten super gemeistert und hatten viel Spaß!
Danke an das MANUS für die Kostenübernahme der Eintrittsgelder!
Herzlich WIllkommen an der Lindenschule Buer!
Wir heißen alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich Willkommen! Schön, dass ihr ab jetzt ein Teil unserer Schulfamilie seid.
Wie es in unserem Schullied so schön heißt: "Bei uns gehören alle dazu: du, du, du und auch du!"
Unser Schullied als Online-Projekt
Die Kinder der Lindenschule Buer haben im vergangenen Schuljahr (2020/21) während des Lockdowns in einem Online-Experiment alle gemeinsam das Schullied von zuhause aus online gesungen.
Das Ergebnis dieses tollen Projekts, finden Sie bzw. findet ihr hier.
Viel Spaß beim Hören und Mitsingen!
ein buntes Sommerferienprogramm der OGS
so wie jedes Jahr, bietet die OGS auch in diesem Jahr wieder ein tolles Ferienprogramm für alle Betreuungskinder an!
Eine, der tollen Aktionen, war ein Besuch im Kunstmuseum Buer.
Inspiriert von dem Bild die Welle von Ansgar Skiba haben die Kinder selbst Bilder mit einer Welle gemalt.
Auch die Handwerks AG ist ein voller Erfolg. Einen Einblick in die Arbeiten der Kinder finden Sie
hier.
Das Schuljahr 2021/2022 geht zu Ende
Nun ist es soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür!
Um unsere Viertklässler, aber auch alle anderen Kinder und Lehrkräfte gebührend in die Ferien zu verabschieden, gab es in den letzten zwei Schultagen noch ein schönes Programm:
Gegen 10:00 Uhr begann am Donnerstag die Abschlussfeier für die Viertklässer. Es gab Sketche, Lieder, Wünsche und Reden. Auch Luftballons wurden in den Himmel geschickt.
In diesem Zusammenhang verabschiedeten wir auch unsere liebe Kollegin Frau Roth in den wohlverdienten Ruhestand. Alles Gute!
Im Anschluss an die Feier kam ein Eiswagen. Alle Kinder konnten sich eine Kugel Eis aussuchen und bei den hohen Temperaturen genießen. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an den Förderverein der Schule, der diese tolle Aktion gesponsert hat!
Am heutigen Freitag machten sich dann alle gemeinsam auf den Weg in die Kirche, um einen letzten Gottesdienst in diesem Schuljahr zu feiern.
Zum Abschluss veranstalteten die Eltern der Viertklässler noch einen kleinen Umtrunk im Pavillon, um die Ferien einzuläuten.
Das Team der Lindenschule Buer wünscht allen Familien schöne und erholsame Sommerferien!
Teilnahme am MuT-Projekt
Das Musiktheater im Revier ist ein außerschulischer Bildungspartner der Lindenschule Buer. Wie die Jahrgänge vor ihnen, haben auch unsere jetzigen Viertklässler erfolgreich am MuT-Projekt des Musiktheaters teilgenommen!
Erste-Hilfe-Kurs für unsere Drittklässler
Am 13.6.22 haben die Kinder der Klassen 3A und 3B an einem Kinder-Erste-Hilfe-Kurs vom DRK teilgenommen. Sie haben unter anderem gelernt, welche wichtigen W-Fragen Sie beim Absetzen eines Notrufs beantworten müssen und wie sie einen Verband richtig anlegen. Die Fotos dazu finden Sie und findet ihr unten.
Schulausflug 2022
In diesem Jahr ging der Schulausflug für alle Kinder und Lehrkräfte der Lindenschule Buer in den Ketteler Hof! Nachdem wir um 8 Uhr auf dem Schulhof gemeinsam unser Schullied gesungen haben, fuhren wir mit insgesamt 4 Reisebussen zum Freizeitpark. Pünktlich um 9 Uhr betraten wir gemeinsam den Ketteler Hof und die Kinder begannen, die Attraktionen dort zu erkunden. Auch das Wetter hat - trotz schlechter Prognosen - gut mitgespielt! Sogar die Sonne hat sich immer mal wieder gezeigt.
Alle Kinder und Erwachsenen hatten in den 5 Stunden Aufenthalt viel Spaß und wurden um 14 Uhr glücklich wieder zur Schule gefahren.
Zusammenfassung: Der Schulausflug 2022 war ein voller Erfolg!

Spiel- und Sportfest 2022
Am heutigen 17. Mai konnte nach einer zweijährigen Coronapause endlich wieder unser Spiel- und Sportfest stattfinden! Dazu haben sich alle Kinder, Lehrerinnen und viele helfende Eltern der Schule auf der Sportanlage "offene Tür" getroffen. Nach einem gemeinsamen Start mit unserem Schullied konnten die Kinder neben den leichtathletischen Disziplinen (laufen, springen und werfen) auch viele Spielstationen erproben. Der Förderverein hat für alle Kinder eine Snackbar mit Äpfeln, Möhren und Wasser angeboten. Danke dafür!
Alle hatten großen Spaß und sind am Ende des Vormittags erschöpft, aber glücklich und halbwegs trocken nach Hause gekommen.
Ein paar Fotos des Sportfestes finden Sie und findet ihr
hier.
Zeichen für den Frieden
Auch wir beteiligen uns an der Aktion der Buerer Schulen und setzen ein Zeichen für den Frieden.
Nachdem der geplante Droneneinsatz trotz größter Bemühungen nicht stattfinden konnte, kletterte Herr Kühne mutig auf das nebenstehen Klettergerüst und machte den unten stehenden Schnappschuss!
