Aktuelle Informationen
Die Lindenschule Buer stellt sich vor
Einige Ausschnitte aus unserem Schulleben finden Sie
hier.
Polizeibesuch
Passend zur Mobilitätswoche hatten unsere Erstklässlerinnenund Erstklässler heute Besuch von unserem Bezirkspolizisten Herr Popien. Er erklärte den Schülerinnen und Schülern das sichere Überqueren einer Straße und die wichtigsten Verkehrsregeln für Fußgänger.
Seit dieser Woche hängt auch das Banner der Verkehrswacht an unserer Schule "Zu Fuß zur Schule - frische Luft statt Elterntaxi". Ein Anschreiben an alle Eltern von Schulkindern finden Sie unten.
ein Besuch in der ZOOM-Erlebniswelt
Die Kinder der 2. Klassen besuchten heute (13.09.2023) die ZOOM Erlebniswelt.
Die Schülerinnen und Schüler sammelten Informationen über verschiedenste Tiere in einem Steckbrief und erkundeten so die Zoowelt. Außerdem stand eine Zooschule auf dem Plan, bei der die Kinder dieses "Große Wandelnde Blatt" auf die Hand nehmen durften. Ganz schön spannend!
Der 1. Flohmarkt an der Lindenschule Buer!
Am heutigen Sonntag (27.8.) fand auf unserem Schulhof der 1. Flohmarkt der Lindenschule Buer statt. Bei trockenem Wetter mit angenehmen Temperaturen gab es viele Möglichkeiten zum stöbern und trödeln. Auf den Trödeltischen und Decken gab es Bücher, Spiele, Anziehsachen und noch viele weitere Schätze!
Danke an unseren tollen Förderverein für die Organisation und Durchführung, an alle Verkäuferinnen und Verkäufer für die tollen Trödel-Schätze und an alle Trödler für's Vorbeikommen!
Lesetüten für unsere Erstis
Heute (am 17.08.2023) gab es eine tolle Überraschung für unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Die Buchhandlung Kottmann, die ihr Geschäft in der Buerer Innenstadt hat, spendete für alle Kinder eine Lesetüte! Darin gab es einige Überraschungen, wie ein Erstlesebuch, ein Lesezeichen und eine Lesehilfe. Bunt gestaltet wurden die Tüten von unserem Jahrgang 2.
Herr Niewöhner, der Inhaber der Buchhandlung, kam für die Übergabe heute extra zu uns an die Lindenschule.
Wir bedanken uns herzlich für die tolle Spende und wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern viel Spaß beim Lesen!
stark und gesund mit Klasse 2000
Das Gesundheitsprogramm Klasse 2000 ist ein fester Bestandteil des Lebens und Lernens bei uns an der Lindenschule Buer. Alle Klassen werden im Laufe der vier Grundschuljahre regelmäßig von Frau Herrmann und KLARO von Klasse 2000 besucht. Die Kinder lernen dabei viel über den eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise.
Vor allem Dank der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins können wir dieses Programm bei uns an der Schule dauerhaft anbieten. Vielen Dank dafür!
Passend zum Ferienstart erhielt die Lindenschule Buer die Auszeichung dafür, das Gesundheitsprogramm
Klasse 2000 systematisch und kontinulierlich umzusetzen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch von KLARO!
Wir sagen "Auf Wiedersehen"
Heute fand die Verabschiedung unserer 4. Klassen statt. Morgen ist ihr letzter Schultag an der Lindenschule Buer, bevor sie nach den Sommerferien an eine weiterführende Schule wechseln. Nach dem gemeinsamen Singen unseres Schulliedes, wurde von den 3. Klassen ein kleines Theaterstück aufgeführt und auch die Chor AG hatte ein Lied vorbereitet. Wir wünschen euch für euren weiteren Weg nur das Beste!
Aber nicht nur unsere 4. Klässler verlassen uns morgen. Auch unsere langjährige Kollegin Frau Joosten schicken wir in den wohlverdienten Ruhestand. Genieße die neu gewonnene Freizeit in vollen Zügen!
Ebenso verlässt uns unser FSJler Herr Stenzel, dem wir für seine berufliche Zukunft alles Gute wünschen!
Kommt uns gerne alle bald besuchen, wir freuen uns auf euch!
"In unserem Dschungel ist was los!"
Wie in jedem Jahr fand die Theater AG in Kooperation mit dem Consol Theater statt. Gemeinsam erarbeitete die Theaterpädagogin Frau Czermak unter Unterstützung von Frau Spahn seit September 2022 mit den Kindern ein eigenes Theaterstück. In diesem Jahr stand der Titel „In unserm Dschungel ist was los“ schnell fest und die Wahl des Tieres fiel den Kindern nicht schwer. So gab es nicht nur drei Flamingos und eine Löwenfamilie in unserem Dschungel, sondern auch einen Jaguar, ein Zebra, drei Pandas, eine Fischmama mit ihren Kindern, eine Schlange, ein Truthahn, zwei Papageien, eine Eule und ein Faultier.
Am 24. Mai 2023 fand die diesjährige Theater AG vor einem grandiosen Publikum ihren Abschluss. Eingeladen waren alle Mitschüler aus Jahrgang 2, die Klassenlehrerinnen, die Integrationsfachkräfte, Frau Daschner und natürlich die Eltern/Großeltern/Familienangehörigen der auftretenden Kinder. Die Kinder wurden auf der Bühne gefeiert und das Publikum forderte zurecht eine Zugabe.
Die Fußball-Bande der Lindenschule Buer
Die Lindenschule Buer stellt für den städtischen Mädchen-Fußballcup eine Mannschaft! Unsere "Mädchen Fußball-Bande" war am 16.05.2023 zur Gruppenauslosung in die Veltins-Arena eingeladen. Dort erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Arenaführung mit der anschließenden Gruppenauslosung durch das Schalker Maskottchen Erwin!
Unsere Mädels hatten einen tollen Vormittag und freuen sich, bald im Fußballcup gegen andere Schulen anzutreten.
Die ganze Lindenschule drückt der "Mädchen Fußball-Bande" fest die Daumen!
Spiel- und Sportfest 2023
Der schlechten Wettervorhersage zum Trotz fand am heutigen Dienstag (9.5.) unser Spiel- und Sportfest statt. Auf der Sportanlage "Offene Tür" waren alle Kinder beim Werfen, Springen, Sprinten und an den verschiedenen Spielestationen sportlich aktiv. Auch das Wetter spielte mit, sodass sich sogar die Sonne ab und an zeigte.
Nach einem gemeinsamen Anfang mit unserem Schullied verteilten sich die Kinder an die verschiedenen Stationen und hatten eine Menge Spaß!
Zwischendurch versorgten fleißige Helferinnen und Helfer des Fördervereins die Kinder mit Obst, Gemüse und Wasser. Vielen Dank dafür!
Und ein herzliches Dankeschön auch an alle Mamas und Papas für die fleißige Hilfe an den Sportstationen!
Die Lindenschule Buer - eine Schule ohne Ausgrenzung!
In dieser Woche fand an unserer Schule eine Projektwoche statt. Alle Klasse haben sich mit Themen wie: Zusammenhalt, Teambildung, Respekt, Ausgrenzung und Rassismus beschäftigt.
Auch ein Coolnesstraining gab es für jede Klasse, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
Die Kinder und die Lehrkräfte hatten eine intensive und schöne Woche mit vielen gemeinschaftlichen Aktivitäten und einem hohen Lernzuwachs im sozialen Bereich.
Das Highlight unserer Projektwoche und zugleich der Abschluss war das Trommelzauberprojekt am Freitag! Am Vormittag lernten die Kinder das Programm, das dann am Nachmittag vor den Familien vorgeführt wurde. An dieser Stelle geht ein großer Dank raus an den Förderverein unserer Schule, die dieses tolle Projekt finanziert haben.
Ausgewählte Arbeitsergebnisse und ein paar Impressionen des Trommelnachmittags finden Sie
hier.
Woche gegen Rassismus in der OGS
Zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21.03.2023 hat die OGS eine Projektwoche zum Thema Rassismus und Ausgrenzung gestartet.
Die Kinder haben viel über dieses Thema gelernt und auch erlebt, dass Zusammenhalt viel schöner ist als Ausgrenzung.
Einen ersten Eindruck in die gemeinsam gestalteten Plakate finden Sie unten.
Sie können die Plakate aber noch besser an unserem Schulzaun bewundern!
Weitere Fotos sind im
OGS Bereich zu finden.
Frühlingsbasteln am 8. März
Wie in jedem Jahr, fand auch heute unser alljährliches Frühlingsbasteln statt. In allen Klassen wurde heute für 2 Stunden fleißig gebastelt, um die Fensterdekorationen aus dem Winter endlich gegen frühlingshafte Motive auszutauschen.
Jetzt muss nur noch das Wetter merken, dass der Winter vorbei ist!
Die Ausstellung "echt Klasse!" an der Lindenschule Buer
Wir freuen uns, die Wanderausstellung "Echt Klasse!" zum wiederholten Male bei uns an der Lindenschule begrüßen zu dürfen!
Alle Klassen unserer Schule besuchen die Ausstellung in den nächsten drei Wochen als festen Bestandteil unseres schulinternen Schutzkonzeptes.
Die iPads: 1zu1 Ausstattung
Seit November 2022 sind alle Kinder der Lindenschule Buer mit einem eigenen Leih-Ipad ausgestattet!
Wir freuen uns!
Unser Schulgarten erwacht zu neuem Leben
Die Klassen der Jahrgäng 1 und 2 dürfen haben seit kurzer Zeit ein eigenes Beet in unserem Schulgarten. Dieses Beet darf jede Klasse nach so gestalten und bepflanzen, wie sie es möchte. Mit Hilfe der Eltern werden die Beete ab sofort von den Kindern der Klassen bepflanzt und gepflegt.
Die Zebraklasse hat heute am 28.10. den Start gemacht und viele verschiedene Frühblüher in ihr Klassenbeet eingepflanzt!
Nun freuen sich alle schon auf die Ergebnisse im Frühjahr.
Unser Schullied - Ein Online-Projekt
Die Kinder der Lindenschule Buer haben im vergangenen Schuljahr (2020/21) während des Lockdowns in einem Online-Experiment alle gemeinsam das Schullied von zuhause aus online gesungen.
Das Ergebnis dieses tollen Projekts, finden Sie bzw. findet ihr hier.
Viel Spaß beim Hören und Mitsingen!
Teilnahme am MuT-Projekt
Das Musiktheater im Revier ist ein außerschulischer Bildungspartner der Lindenschule Buer. Wie die Jahrgänge vor ihnen, haben auch unsere jetzigen Viertklässler erfolgreich am MuT-Projekt des Musiktheaters teilgenommen!
Zeichen für den Frieden
Auch wir beteiligen uns an der Aktion der Buerer Schulen und setzen ein Zeichen für den Frieden.
Nachdem der geplante Droneneinsatz trotz größter Bemühungen nicht stattfinden konnte, kletterte Herr Kühne mutig auf das nebenstehen Klettergerüst und machte den unten stehenden Schnappschuss!
